EUROPÄISCHE PROGRAMME

Vor Entwicklungen ohne Grenzen

Getreu unserer Vision der Evolution präsentieren wir unseren Kunden originale, innovative und maßgeschneiderte Lösungen. Die aktive Teilnahme an Entwicklungen innerhalb dieses neuen und sich schnell verändernden Umfelds lässt das Unternehmen jegliche Grenzen überwinden und an europäischen Projekten im Bereich Forschung, Innovation und IT teilnehmen.

VOXReality

VOXReality ist eine Initiative, die darauf abzielt, die Konvergenz von Natural Language Processing (NLP) und Computer Vision (CV) Technologien im Bereich Extended Reality (XR) zu erleichtern. Wir werden innovative Künstliche Intelligenz (KI) Modelle entwickeln, die Sprache als primäres Interaktionsmedium kombinieren, unterstützt durch visuelles Verständnis, um Anwendungen der nächsten Generation zu liefern, die das Ziel der Benutzer, die Umgebung und den Kontext verstehen.

https://voxreality.eu

PROBONO

Das PROBONO-Projekt verfolgt das Ziel, eine menschenorientierte europäische Bauindustrie zu etablieren, indem es in Harmonie mit der breiteren Gemeinschaft von Interessengruppen arbeitet, um skalierbare, nachhaltige und umsetzbare energiepositive und CO2-neutrale grüne Gebäude und Nachbarschaften (GBN) zu liefern.

https://www.probonoh2020.eu

INCISIVE

Das übergeordnete Ziel des INCISIVE-Projekts, die Krebsdiagnose und -vorhersage mit Hilfe von KI und Big Data zu verbessern, wird durch die Implementierung der Arbeit innerhalb von 5 Projektpfeilern erreicht.

https://incisive-project.eu

FRÜHERE EU-FÖRDERPROGRAMME

ONTIC

Durch die Kombination von akademischer und industrieller Expertise in Europa hat ONTIC innovative Machine-Learning (ML) Algorithmen zur Charakterisierung von IP-Traffic entwickelt und deren Anwendbarkeit im Kontext des dynamischen Netzwerkmanagements demonstriert. Zudem wurde ein 0,5 PB großes Datenset von tatsächlichen Netzwerkverkehrsaufzeichnungen zur Verfügung gestellt. ADAPTIT leitete die Big-Data-Architekturaktivitäten und trug zur Entwicklung von Anwendungsfällen aus der Perspektive eines SME-Lösungsanbieters bei.

CHARIOT

TELSCOSERV mit PANTHORA nehmen an einem internationalen Konsortium von Unternehmen und Organisationen teil, darunter IBM HQ, Trenitalia, AIA, Aspisec. Das Konsortium wird eine sichere industrielle IoT-Kommunikationsplattform entwickeln. TELCOSERV ist der IoT-Gateway-Anbieter und spielt eine aktive Rolle sowohl bei der Entwicklung spezifischer Teile der Lösung (API) als auch bei den Living Labs, die im Rahmen des Antrags dieses besonders wichtigen Forschungsprogramms vorgeschlagen werden.

PELAGUS

Plattform für die nachhaltige kollektive Nutzung von Schwimmwasser und Verbesserung des Badeerlebnisses der Badegäste. Ziel der PELAGUS Collective Awareness Platform ist die nachhaltige kollektive Nutzung von Badegewässern und die Verbesserung des Erlebnisses von Touristen und Besuchern in den Küstengebieten des Landes unter Verwendung von Sensoren, IoT-Technologie und Crowdsourcing.